Weingüter
Jedes Weingut erzählt seine eigene Geschichte – von leidenschaftlicher Handarbeit, einzigartigem Terroir und dem Streben nach authentischem Genuss. Ob kräftige Rote, frische Weiße oder elegante Rosés – hier schmeckt man die Landschaft, das Klima und die Hingabe, mit der jeder Tropfen entsteht.
Portugal
Spanien
BARÃO & BORGE
Biowein aus dem Altenjo
Im Alentejo in Portugal liegt das Weingut Barão & Borge, wo feinster Biowein auf Leidenschaft, Handwerk und konsequente Nachhaltigkeit trifft. Drei Brüder, die das Weingut von Eltern und Großeltern übernommen haben, aufgewachsen in der Schweiz, führen es heute mit echter Hingabe – nicht als Beruf, sondern aus reiner Begeisterung für Wein, Natur und Herkunft. Alles, was hier entsteht ist zu 100 % biologisch – vom Weinberg, zum Wein, zum Etikett, zur Verpackung.
Die Vision ist klar: kompromisslos ökologisch, transparent und qualitativ hochwertig. Bei einem Besuch spürt man sofort die besondere Atmosphäre – ehrliche Gastfreundschaft, tiefer Respekt für die Natur und ein fast meditativer Umgang mit dem, was die Erde hergibt. Innovativ zeigt sich Barão & Borge auch beim Thema Wasser: Schon früh bauten sie Regenauffangbecken, wurden zunächst belächelt, heute holen sich umliegende Winzer dort Inspiration. Ihre Weine sind dabei nicht nur für Genießer daheim ein Erlebnis, sondern auch für die Gastronomie eine Entdeckung. Charaktervoll, vielseitig und perfekt für Speisekarten, die auf Authentizität setzen.
Barão & Borge steht für neue Wege im Weinbau, ohne den Ursprung zu verlieren – mit Persönlichkeit, Pioniergeist und einer tiefen Liebe zum Produkt.

Barao & Borge: nachhaltiger, natürlicher Biowein aus Portugal
BODEGA MÉNDEZ MOYA
Ökologisch, puristisch & vegan
Die Idee, die im Jahr 2000 von der Familie Méndez Moya mit Leben gefüllt wurde, basierte von Anfang an auf dem Wunsch, alte landwirtschaftliche Traditionen mit modernster ökologischer Weinherstellung zu verbinden.
Die Bodega Méndez Moya hat sich der anspruchsvollen Herausforderung gestellt, einen Großteil ihrer Weine ohne zugesetzte Sulfite (Schwefel) herzustellen. Die Weinbereitung erfolgt auf natürliche Weise mit wilden (nativen) Hefen, die auf den Trauben selbst vorkommen, ohne Korrekturen oder Stabilisatoren. Herausgekommen sind absolute Spitzenweine, die sich nicht nur sehen, sondern auch schmecken lassen können.
Isabel und José führen die Bodega Méndez Moya, ein kleines Familienweingut, hoch über dem Meeresspiegel am Fuße der Sierra Nevada. Auf über 10 Hektar eigenen Weinbergen kultivieren sie klassische Trauben nach ökologischen Prinzipien: nachhaltig, naturverbunden und ohne Chemie. Alle ihre Weine sind sulfitfrei – ein Ausdruck von Reinheit, Handarbeit und Liebe zur Natur.
Dieses ökologische Weingut zeigt, dass Biowein aus Spanien, im Einklang mit der Natur hergestellt, voller Persönlichkeit, Eleganz und Genuss ist – ein Erlebnis für alle Sinne.

Bodega Méndez Moya, Granada, Spanien
ARVAD
Ein Weingut, das Wellen macht
Zwischen der historischen Stadt Silves und dem Fluss Arade erstreckt sich das Weingut Arvad, umgeben von Orangenhainen, Olivenbäumen und Weinreben. Die Nähe zur Küste und das besondere Mikroklima verleihen den Weinen Frische und Eleganz. Seit 2016 wachsen hier auf 14 Hektar rote und weiße Rebsorten wie Negra Mole, Touriga Nacional, Alvarinho und Sauvignon Blanc.
Liebevoller Anbau, Nordwinde und kalkhaltiger Lehmboden prägen ihren einzigartigen Charakter. Arvad ist ein Ort zum Ankommen und Genießen – ob bei einer Weinprobe auf der Veranda, einem Picknick zwischen den Reben oder einer Bootsfahrt auf dem Arade. Das herzliche Team sorgt für unvergessliche Genussmomente.
Die leichten Weiß- und Roséweine sind ideale Begleiter zu Fisch und Meeresfrüchten, während kräftige Rote wie Touriga Nacional oder der Reserva perfekt zu Tapas oder Grillabenden passen. Mit seinen charakterstarken Weinen setzt Arvad neue Maßstäbe für die aufstrebende Weinregion der Algarve.

Arvad, Algarve, Portugal
MONTE DO ALÉM
Naturwein mit Atlantik-Seele
Nur wenige Kilometer von den Stränden der Meia Praia liegt das kleine Weingut Monte do Além. Hier, inmitten der Algarve, treffen Atlantikbrise und südliche Sonne auf kalkhaltigen Lehmboden – die perfekte Grundlage für charakterstarke Weine. Was als Herzensprojekt von Vinciane begann, hat sich zu einem der spannendsten Bio-Weingüter der Region entwickelt.
Heute führen ihr Sohn Quentin und seine Frau Caroline das Weingut mit einer klaren Vision: ehrliche, naturbelassene Weine, die das Terroir unverfälscht widerspiegeln. Handarbeit, biologischer Anbau und minimale Eingriffe prägen die Weine von Monte do Além. Unfiltriert, ohne Säurekorrektur und mit wenig Schwefel entstehen authentische Tropfen, die teilweise in französischen Eichenfässern reifen.
Besonders die Rotweine aus Cabernet Sauvignon und Syrah überzeugen mit Kraft, Würze und feiner Rauchnote. Monte do Além steht für Ursprünglichkeit und Naturverbundenheit – für Weine, die die wilde Schönheit der Algarve einfangen. Perfekt für lange Abende unter freiem Himmel, gutes Essen und beste Gesellschaft.

Monte do Além: wo Wein und Meer aufeinandertreffen
MONTE DA CASTELEJA
Biowein aus Lebensfreude
Nur wenige Minuten von Lagos entfernt liegt das Weingut Monte da Casteleja, wo die salzige Meeresbrise auf das warme Hinterland trifft. Hier entstehen handwerklich gefertigte Bioweine, die das Lebensgefühl der Algarve einfangen.
Guillaume Leroux übernahm 1999 das Familienweingut seines Großvaters und machte es zu einem der spannendsten Bioweingüter der Region. Mit Leidenschaft und Gespür für die Algarve hat er einen eigenen Stil geschaffen, der Weinliebhaber begeistert. Auf Monte da Casteleja wachsen traditionelle portugiesische Rebsorten wie Bastardo, Perrum, Arinto und Malvasia Fina – biologisch und ohne künstliche Bewässerung. Die Rebstöcke wurzeln tief im Ton-Kalk-Boden und entwickeln so ihre charakteristische Mineralität und Frische.
Mehr als ein Weingut: Monte da Casteleja lädt Besucher:innen zu geführten Touren ein und bietet Übernachtungsmöglichkeiten inmitten der Weinberge. Ein Ort zum Entschleunigen, Genießen und Erleben – Algarve pur.

Monte da Casteleja: Zwischen Lagos und Atlantik
BODEGA MARCELINO SERRANO
Biowein aus Andalusien
Die Bodega Marcelino Serrano in Alcalá la Real (Jaén) ist ein wahres Juwel unter den andalusischen Weingütern. Schon als Kind übernahm Marcelino Serrano die Leidenschaft für den Weinbau von seinem Vater.
Vor 25 Jahren setzte er all seine Hoffnung und Überzeugung in das Potenzial seiner Böden zur Herstellung guter Weine – heute führt Tochter Blanca María die Tradition ihres Vaters Marcelino mit
Leidenschaft, Beharrlichkeit und neuen Ideen fort.
Auf diesen sonnigen Hügeln in Andalusien entstehen Bioweine, die ihr ganzes Terroir und volle Authentizität widerspiegeln. Besucher erleben ein echtes Familienweingut: Marcelino mit all seinem Wissen, Blanca María im Weinberg und in der Bodega, die Mama sorgt für eine exzellente
Verköstigung. So wird jede Weinprobe zu einem besonderen Erlebnis – herzlich, authentisch und voller Charakter.
Ein Erlebnis im Glas aus Jaén, das man einfach lieben muss.

Bodega Marcelino Serrano: Familienweine aus Spanien
BODEGA PALOMILLO
Ökologischer Wein mit andalusischer Seele
Die Bodega Palomillo in Vélez Rubio (Andalusien) steht für authentischen Biowein aus Spanien, der mit großem Respekt vor der Natur entsteht. Francisco „Paco“ García und seine Frau Inés bewirtschaften mehr als 20.000 Reben – ökologisch, nachhaltig und ohne Chemie. Das besondere Mikroklima zwischen Murcia und Almería verleiht den Weinen ihre unverwechselbare Persönlichkeit.
Jede Flasche erzählt eine Geschichte: von den Weinbergen der Vorfahren, von harter Handarbeit und von der Liebe zur mediterranen Landschaft. Die Weine spiegeln die Naturverbundenheit der Familie wider und begeistern durch Reinheit.
Die Philosophie der Bodega ist ein Versprechen: Diese Weine basieren auf tiefer Tradition und Leidenschaft, verbunden mit Innovation – und auf den schönsten Genussmomenten.








































































